Die rechtsextreme Partei muss ihre Zentrale in Berlin verlassen. Wegen der Party nach der Bundestagswahl auf dem Hof darf der Vermieter ihr kündigen. Aber erst zum Herbst 2026.

  • plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    26 days ago

    habe die Partei gegen Vorgaben verstoßen

    Welche? Recht muss für alle gleich sein. Wenn man wegen einer Party gekündigt werden kann, weil z.B. jemand auf dem Gelände geraucht hat, dann ist das nichts, was man feiern sollte. Insbesondere ist das schlecht, wenn das willkürlich durchgesetzt werden kann.

    • TheTiltster@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      26 days ago

      Wohnmietrecht und Gewerbemietrecht sind zwei Paar Schuhe. Als privater Mieter von Wohnraum bist du rechtlich deutlich besser geschützt als ein Unternehmer (in diesem Sinne sind das auch Parteien). Hier kann der Vermieter z.B. bei Mietrückstand mal eben das Schloss austauschen und du kommst am Montagmorgen nicht mehr ins Büro. Das ist übrigens auch der Grund, warum es das Phänomen der Mietnomaden gibt, weil Wohnraum eben besonders schutzwürdig ist. Außerdem solltest du vielleicht mal den Artikel lesen.

      • plyth@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        26 days ago

        Was hab ich denn im Artilel übersehen? Was meinst du, woher das Zitat kommt. Ansonsten aber danke für den Hinweis auf das Gewerbemietrecht.