Donald Trump spricht vom “Feind im Inneren” und will das Militär gegen Bürgerunruhen einsetzen. Ein neues Dekret soll schnelle Eingreiftruppen schaffen. Gleichzeitig streicht er Programme für Gleichstellung - und schwört die Armee auf alte Kriegszeiten ein.
Was wohl leider gar nichts aussagt. Bei solchen Treffen scheint es üblich zu sein, sich nicht zu äußern. Ich hab schon einige Kommentare gelesen, dass der fehlende Applaus peinlich für Trump und Hegseth gewesen sei - nur wird dort traditionell nicht geklatscht. Wie die eigentliche Zustimmungs-/Ablehnungsrate sein wird, wird sich wohl erst zeigen, wenn tatsächlich Einsätze gegen die eigenen Staatsbürger anstehen.
Auf dem Parteikongress wird aber doch geklatscht? Mir ging es nicht darum, ob das anwesende Personal das Treffen gutheißt, sondern ob es “wie [bei] einem Parteikongress in Pjöngjang” ausgesehen hat.
Davon abgesehen sind es nun mal Militärs mit Uniformen bzw. einheitlichen Dienstanzügen. Keine Politiker bzw. Parteikader. Das Erscheinungssbild ist wenig überraschend.
Anscheinend war die Resonanz wohl auch eher schlecht. https://www.latintimes.com/generals-reportedly-criticize-being-flown-around-world-meeting-hegseth-total-waste-money-590033