

Removed by mod


Removed by mod


Removed by mod


Removed by mod


Removed by mod


Removed by mod


Removed by mod


Removed by mod


Removed by mod


You unterstand what an actual world war wohl mean? I personaly do… and trust me, the western politicians do know also.
So, even if the whole baltics go back to russia - it would be a small price compared to a full scale war (even if it would stay non nuclear)


Folgendes sollte eigentlich - um den Zusammenbruch der Menschlichen Zivilisation zu vermeiden - vor dem Eingang zu Toiletten in Dauerschleife abgespielt werden (ergänzend auch gerne als Lehrfilm an Schulen, Universitäten… eigentlich überall):


Removed by mod
Hust mit 12 habe ich in Assembler auf dem Atari ST rumgebastelt…
Was Scratch angeht: Wenn man sich mal richtig damit und der dahinter liegenden Philosophie (und der Abstammungslinie Smalltalk > Squeak > Etoys > Scratch) sowie der Denkweise der Personen dahinter beschäftigt kann man in einem echt faszinierenden Kaninchenbau abtauchen…


Na dann: Guten Appetit!


Removed by mod


Ich habe schon eine Weile die Befürchtung das die AfD jetzt schon fleißig Kontakte zu ähnlich gesinnten Regimes im Ausland aufbaut um im Falle eines Verbotes externe Hilfe mobilisieren zu können. Ich habe gerade mal ein wenig die Kristallkugel bemüht:
Berlin/Washington/Moskau, 7. Juni 2029
Nur sechs Monate vor der geplanten Bundestagswahl hat das Bundesverfassungsgericht die Alternative für Deutschland (AfD) als verfassungsfeindlich eingestuft und die Partei mit sofortiger Wirkung verboten. Das Verfahren, das innerhalb von nur drei Wochen durch alle Instanzen geführt wurde, markiert einen historischen Präzedenzfall in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Begründung des Gerichts: Die AfD habe „systematisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen“ und „gezielt Hass und Spaltung in der Gesellschaft geschürt“.
Noch am Tag der Urteilsverkündung rief die bisherige Parteispitze in einer dramatischen Pressekonferenz „die internationale Gemeinschaft“ zur Hilfe auf. „Wir sind eine unterdrückte Oppositionspartei in einem scheinbar demokratischen Land“, erklärte der ehemalige AfD-Vorsitzende Alice Weidel vor Journalisten in Berlin. „Wir fordern Russland und die USA auf, uns als legitime politische Kraft anzuerkennen und gegen diese Willkür vorzugehen.“
Kremlsprecher Dmitri Peskow reagierte umgehend und verurteilte das Verbot als „Angriff auf die Meinungsfreiheit und Souveränität politischer Bewegungen“. US-Präsident Robert F. Kennedy Jr. bezeichnete das Vorgehen der deutschen Regierung als „autoritäre Maßnahme“, die „an die dunkelsten Kapitel der europäischen Geschichte“ erinnere.
Innerhalb von 48 Stunden verhängten sowohl die USA als auch Russland wirtschaftliche Sanktionen gegen Deutschland. Die Maßnahmen umfassten:
| Maßnahme |
|---|
| Einfrierungen von Vermögenswerten deutscher Politiker |
| Embargo auf deutsche High-Tech-Exporte |
| Ausschluss Deutschlands aus internationalen Handelsabkommen |
Als die Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz (SPD) die Sanktionen als „unverhältnismäßig und völkerrechtswidrig“ zurückwies, verschärfte sich die Lage weiter. Am 3. November 2025 berichteten internationale Medien über Truppenbewegungen an der polnisch-deutschen Grenze. Russische und US-amerikanische Streitkräfte stationierten sich in Polen und Tschechien – offiziell, um „die demokratischen Rechte der AfD zu schützen“.
| Institution | Reaktion |
|---|---|
| EU-Kommission | Bezeichnet das AfD-Verbot als „innerdeutsche Angelegenheit“ |
| NATO | Warnung vor „unmittelbarer Bedrohung für die europäische Sicherheit“ |
| Bundeskanzler Scholz | „Deutschland wird seine Souveränität mit allen Mitteln verteidigen“ |
Experten warnen vor einer weiteren Zuspitzung. „Wir stehen am Abgrund eines bewaffneten Konflikts in Europa, ausgelöst durch eine innere politische Entscheidung“, sagte der Sicherheitsanalyst Dr. Klaus Naumann im Interview mit Reuters. Die Bundesregierung hat inzwischen den Krisenstab einberufen. Die Frage, ob es zu einer direkten militärischen Konfrontation kommt, hängt nun von den nächsten Schritten Washingtons und Moskaus ab.
Reuters wird weiterhin über die Entwicklungen berichten.
Was denken Sie? Sollte die internationale Gemeinschaft in innerstaatliche Verbotsverfahren eingreifen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung.


Tjoa, hätte man lieber mal in energetische Unabhängigkeit investiert…
Von daher gibts jetzt zwei Option: ENDLICH die Erneuerbaren so ausbauen wie es notwendig wäre… oder schon mal überlegen wie wir die Kohleförderung wieder in Gang bringen


Selbst interesse ist der Antrieb der Modernen Politikszene und nicht Selbstlosigkeit und wahrlich zukunftsorientierte Gesellschaftsverbesserungsdrang
Die Frage ist: Wie kann man diesen Trend wieder umkehren?


Bin ich mit dem aktuellen Deutschland zufrieden?
Ich glaube hier trifft “not great, not terrible” eigentlich ganz gut. Haben wir Probleme? Jup, definitiv. Aber wir sind andererseits auch auf einem extrem hohen Niveau am jammern und sind (gesamtgesellschaftlich betrachtet) extrem fett und faul geworden.
Wünschen würde ich mir, dass die CDU mal den Geist Ludwig Erhards (ich sage nur “soziale Marktwirtschaft”) beschwören und sich nicht weiter auf dem neoliberalen Kurs verrennen würde. Ich denke DAS wäre sogar ein Weg wie man Menschen von der AfD zurückgewinnen könnte…


Ich würde mich jetzt nicht dem politisch linken Spektrum zuordnen, von daher beobachte ich das ganze einfach nur mal leicht amüsiert von außen.
Obligatory XKCD