• da_cow (she/her)@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    3 days ago

    “aber die sind rechts!!!elf!”

    Genau das wollte ich tun, aber wir können ja mal den Spieß umdrehen und du kannst mir gerne mal erklären was an denen denn bitte nicht Rechts ist. Oder alternativ was an denen Links sein soll (und bitte nicht diese elendige bürgerliche Definition von links in der mit einer Fahne aufm CSD mit zulaufen und zu Gendern links ist)

    • CyberEgg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      3 days ago

      Sorry, aber diese ständigen Labeldiskussionen sind nur noch ermüdend. Ich hab keine Lust, zu diskutieren ob jemand links oder linksliberal oder linksgrün oder ökosozial oder sonstwas ist. Das bringt uns auch nicht weiter. Man kann ganz klare, inhaltliche Punkte kritisieren und diskutieren, das wäre wesentlich fruchtbarer.

      • da_cow (she/her)@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        3 days ago

        Es geht mir bei der SPD ja nichtmal um die Feinheiten (linksliberal etc.). Die haben, gemessen an ihren Taten, wenig bis gar nichts an sich, was man wirklich als links bezeichnen können. Deren Haupt Punkt ist ja wirklich einfach Stiefel bei der CDU zu lecken, mit denen Minderheiten zu ficken und sich dann anschließend zu feiern, weil man nicht mal die EU Vorgaben für den Mindestlohn durchgesetzt bekommen hat. Das ist nicht mal Reformismus.

        • CyberEgg@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          3 days ago

          Ja und? Was ändert die Labeldiskussiom daran, dass die SPD Bückstück mit Bauchschmerzen spielt? Angenommen, du sitzt in einer Talkshow einem SPDler gegenüber, der irgendwas von Bürgergeld-Tozalversagern faselt. Denkst du, irgendjemand wär beeindruckt, wenn du dann sagst: “Seht ihr, die SPD ist gar keine linke Partei!”?

          Es bringt uns einfach nicht weiter. Wir müssen die Diskussion zurück auf die tatsächlich wichtigen Themen und die Sachebene ziehen.

          • killingspark@feddit.org
            link
            fedilink
            English
            arrow-up
            5
            ·
            2 days ago

            Bin wer anders, aber diese Haltung, dass Labels total egal sind, ist glaube ich auch Quatsch, und zwar deswegen: die SPD macht seit ewig scheiss Politik und labelt sich selber als links. Diese Politik wird dann von großen teilen der Bevölkerung als Referenz heran gezogen wenn jemand sagt, dass echte linke Politik doch geil wär. Denn die linken sind ja jetzt nicht die einzigen die gerne mit Labels arbeiten, die breite Bevölkerung denkt Politik in Labels.

            Ganz abgesehen davon find ichs auch einfach politikbildungsmäßig wichtig, dass mehr Leuten klar wird, dass liberale bzw linksliberale zwar Identitätspolitisch progressive Meinungen vertreten, dass das aber was anderes ist als auch wirtschaftliche oder gesamtgesellschaftlich progressive Politik zu betreiben. Und dazu gehört dann auch, der SPD und den grünen abzusprechen, dass sie im ganzen links seien. Sondern eben liberal bis meinetwegen in teilen linksliberal.

            • CyberEgg@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              2 days ago

              dass Labels total egal sind

              Hab ich auch nicht gesagt. Wenn die Neonazis beispielsweise mal wieder faseln, Hitler aei ja eigentlich ein linksextremer Kommunist gewesen, muss man das korrigieren.

              Aber das Ausmaß, in dem Labels diskutiert werden, auch hier auf Lemmy, ist komplett aus den Fugen geraten und es ist einfach nicht die Diskussion, die wir führen sollten oder die uns weiterbringt. Mal ganz abgesehen von irgendwelchen Abgrenzungsproblemen (weil es nunmal nicht so ist, dass diese Dinge mit einer Keksform ausgestochen werden könnten oder es keine Überschneidungen gibt), bezweifle ich stark, dass man irgendwen damit überzeugt.
              Wenn jemand sagt, “ich wähle keine Linken weil linke Politik nicht funktioniert, siehe Ampel,” dann ist darauf nicht die Antwort: “Ja, aber die Ampel war ja gar nicht links.” Stattdessen wäre es angebrachter, zu fragen was genau denn gestört hat, spezifische Positionen zu bestimmten Themen zu erörtern und das Ergebnis mit Parteiprogrammen und tatsächlichen, parlamentarischem und außerparlamentarischen Vorgehen der Parteien abzugleichen.

              • killingspark@feddit.org
                link
                fedilink
                English
                arrow-up
                2
                ·
                2 days ago

                Ich glaube schon, dass es uns weiterbringt mit dem Mythos aufzuräumen, dass liberale links sind. Oder die linken nennen sich neu wie auch immer. Aber die Vermischung von liberalen und linken Positionen ist super kontraproduktiv. Klar kann man da dann nicht stehen bleiben, das muss man erklären, und auch inhaltlich die Unterschiede aufzeigen. Aber als Ziel zu haben hinterher eine präzisere Verwendung von links, linksliberal, liberal vorzufinden finde ich absolut legitim.

                • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  2 days ago

                  Ich finde einfach nicht, dass solche Label uns irgendwie weiterbringen. Innerhalb dieser Bezeichnungen gibt es ja immer noch so viele unterschiedliche Ansichten zu verschiedenen Themen, sodass man selbst mit einem guten Verständnis dieser Begriffe bestenfalls ungefähre Ahnungen hat, wie Menschen, die sich so labeln, ticken. Und es bringt uns in Diskussionen auch nicht weiter, wenn wir wissen, wie einzelne Positionen gelabelt werden.

                  Wir müssen dringend wieder zurück zu inhaltlichen Debatten. Sonst befinden.wir uns in einer ständigen, sinnlosen Diskussionen mit irgendwelchen “aBeR dIe LiNkSgRüNvErSiFfTeN” wer jetzt wie links, grün oder sonstwas ist. Dann spielen wir das Spiel der rechtspopulistischen Kulturkämpfer und das verlieren wir.

                  • killingspark@feddit.org
                    link
                    fedilink
                    English
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    2 days ago

                    Naja wenn man das Primat des Privateigentums als Nebenschauplatz abtun will über den man auch einfach mal wegschauen kann, dann kann man das so machen. So spielen wir das Spiel der Liberalen, die am Ende trotzdem lieber mit den rechtspopulisten zusammen arbeiten werden.

    • daw@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      3 days ago

      So ein schmarrn. Auf die Diskussion was jetzt “links” ist lasse ich mich gar nicht erst ein, wenn du schon so reinkommst. Was ich aber mal zu bedenken geben möchte ist, dass nicht alles was nicht “links” ist direkt rechts ist. Das ist genau der Mist den ich meine

      • da_cow (she/her)@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        3 days ago

        Wenn du ja ablehnst, dass die SPD rechts sei, moechte ich trotzdem gerne mal wissen, was an ihr denn nicht rechts seien soll.